Klausurtagung mit neuen Gesichtern und frischen Ideen

CDU Eppertshausen zwei Tage in Oberaula – Politik zum Mitmachen und ein Blick in die Zukunft der Gemeinde

Zwei Tage intensiver Austausch, neue Impulse und viele Gespräche: Die CDU Eppertshausen hat ihre Klausurtagung in Oberaula genutzt, um Politik nicht nur zu besprechen, sondern erlebbar zu machen. Neben Fraktions- und Vorstandsmitgliedern nahmen auch interessierte Bürger teil, die bislang kein Parteibuch haben, sich aber schon durch Engagement hervorgetan hatten.

 

 

Fraktions- und Vorstandsmitglieder, neue Gesichter und interessierte Bürger haben zwei Tage lang über die Zukunft der Gemeinde diskutiert. Vorne: Bürgermeister Stephan Brockmann. Foto: CDU EppertshausenFraktions- und Vorstandsmitglieder, neue Gesichter und interessierte Bürger haben zwei Tage lang über die Zukunft der Gemeinde diskutiert. Vorne: Bürgermeister Stephan Brockmann. Foto: CDU Eppertshausen

„Politik lebt davon, dass man mitgestalten darf“, betonten Bürgermeister Stephan Brockmann und CDU-Vorsitzender Michael Crössmann. Rund ein halbes Dutzend „Neulinge“ nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit in Fraktion und Vorstand zu machen – mitreden ausdrücklich erwünscht.
Mitreden statt nur zuhören
Im Mittelpunkt stand das Motto „Zukunft unserer Gemeinde“. Diskutiert wurde über Wege durch die angespannte Finanzlage, den Beitrag der Kommune zum Klimaschutz und anstehende Sanierungen. Die Ergebnisse sollen in die anstehenden Haushaltsberatungen einfließen. Fraktionsvorsitzende Ann-Katrin Brockmann und ihr Stellvertreter Thomas Fassinger, machten deutlich: „Wer sich für die Gemeinde interessiert, soll auch gehört werden – ganz gleich, ob Mitglied oder nicht.“
Bis spät in den Abend wurde gearbeitet. Der „Siebener-Ausschuss“ erarbeitete den Vorschlag für die Kandidatenliste zur Kommunalwahl am 15. März. Schon jetzt ist klar: Neben erfahrenen Kräften werden viele neue Namen vertreten sein.
Weichenstellung für den Wahlkampf
Der Zulauf an neuen Mitstreitern hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet. Bei einem Kennenlernabend im Hof von Mike Pritsch informierten Brockmann und Crössmann über Parteiarbeit und Entscheidungsprozesse in Eppertshausen. Auch der bisherige Bürgermeister Carsten Helfmann brachte seine Erfahrung als Ratgeber ein.
Neben den Diskussionen um Haushalt, Investitionen und Ortsentwicklung bildete sich in Oberaula auch das neue Wahlkampfteam. In den kommenden Wochen soll der Entwurf des Wahlprogramms entstehen – offen für Ideen und weitere Engagierte.